Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://www.suckfuell.de
Aktueller Stand zur Barrierefreiheit
Die https://www.suckfuell.de ist barrierefrei.
Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zusammengefasst, unterteil nach den vier Barrierefreiheits-Kriterien Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit.
Wahrnehmbarkeit (Sehen & Hören)
Bei Kontrast, Schrift und Layout verwenden und unterstützen wir
- eine gut lesbare Schriftart in ausreichender Größe und Abständen
- ausreichende Farbkontraste für alle Texte und visuellen Elemente
- typische Browser- und Betriebssystem-Einstellungen für Zoom-Funktion oder Schriftskalierung
Alle Bilder und Grafiken verfügen über verständliche Alternativtexte.
Klickflächen & Touch-Ziele
Interaktive Elemente sind ausreichend groß und lassen genügend Platz zu anderen Elementen.
Die Navigation funktioniert im Hoch- und Querformat, sowohl auf dem Desktop als auch auf dem mobilen Endgerät.
Komplexität und Beschränkungen
Wir verzichten auf komplexe Pfadbewegungen wie Drag-and-Drop
Wir verzichten auf Zeitbegrenzungen.
Verständlichkeit
- Wir verwenden klare und logische Strukturen, mit kurzen Sätzen und Absätzen.
- Wir konzentrieren uns auf eine möglichst einfache Sprache.
- Die Navigation (Hauptnavigation und Footer) sind einheitlich benannt.
Unser Bestellprozess
unterstützt Ausfüllhilfen zur Autovervollständigung Ihrer Daten.
hat eine detaillierte Fehlerbeschreibung bei falsch ausgefüllten Formularfeldern.
Robustheit & Sicherheit
Unsere Website ist mit semantisch korrektem HTML umgesetzt. Vereinzelt unterstützen ARIA-Rollen die Verständlichkeit für Screenreader.
Zahlungsformulare sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzergruppen bedienbar sind und keine versteckten CAPTCHA-Hürden durch visuelle Rätsel aufweisen.
Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen (z. B. Anpassungen für Screenreader, Nutzung von Zoom-Funktionen) haben keinen Einfluss auf Ihre Privatsphäre (es werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erhoben).
Nicht barrierefreie Inhalte
Leider sind für einige Produkte noch keine vollständig barrierefreien PDF vorhanden. Wir arbeiten aber mit Hochdruck daran, diesen Mangel bis Ende 2025 zu beheben.
Ausblick
Künftig werden quartalsweise interne Prüfungen auf Barrierefreiheit durchgeführt. Außerdem werden für die Konzeption neuer Website-Elemente schon seit Anfang 2025 Barrierefreiheitsbelange berücksichtigt. Wir hoffen, durch diese Maßnahmen allen Menschen unabhängig von den individuellen Fähigkeiten die barrierefreie Nutzung unseres MusterShops zu ermöglichen.
Datum und Methode
Diese Erklärung wurde am 24.06.2025 erstellt.
Die zur Erstellung der Erklärung verwendete Methode war ein Selbsttest. Getestet wurde mit dem Browser Chrome und Firefox.
Feedback und Kontakt
Über den Link
können Sie uns über unser Kontaktformular Feedback zu einer von Ihnen neu entdeckten Barriere melden. Gerne dürfen Sie auch Fragen zu den hier erwähnten Barrierefreiheits-Mängeln sowie den Ausnahmen stellen.
Zuständig für die Zugänglichkeit unserer Website ist Frau Katharina Suckfüll (katharina.suckfuell@suckfuell.de)
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie unzufrieden sein, etwa aufgrund unserer Kommunikation, können Sie sich bei der
offiziell beschweren. Sie erreichen die Marktüberwachungsstelle für Bayern unter
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@ldbv.bayern.de